FRANKEN
|
|||
|
|||
"Lied der Franken: Wohlauf die Luft geht frisch und rein"
Text: Victor von Scheffel, Copyright: Musik und Bearbeitung: F.J. Breuer und E. Becker |
|||
![]() Höhe: 40cm |
Der Stammsitz
unseres Familienzweiges ist in D-97840 Hafenlohr am Main in Franken. Der älteste urkundliche Nachweis geht auf Johann Hettiger zurück, geheiratet im Jahr 1630. Keramiktafel von Erwin Hettiger |
||
Bis
zum 30-jährigen Krieg lässt sich die Kunst der Hafner (Bauerntöpferei)
bei Familien der Hettiger in Hafenlohr zurückverfolgen Teller von Erwin Hettiger |
![]() Durchmesser: 35 cm |
||
![]() |
Meister
der Töpferkunst waren David und Erwin Hettiger (1876 - 1957). Ein Teil dieser Kunstgegenstände ist im Spessartmuseum in D-97816 Lohr am Main ausgestellt, viele sind in Privatbesitz. |
||
![]() © 2001 |